Skip to content

Termine nach Vereinbarung:

Zahnimplantate

Zahnimplantate Berlin

Zahnverlust kann unerwartet als Folge eines Unfalls auftreten oder durch unterschiedliche Krankheiten bedingt sein. Wenn Zahnersatz notwendig wird, stehen Patienten und Patientinnen, herausragenden Fortschritten der modernen Zahnmedizin zum Dank, zunĂ€chst vor einer großen Auswahl an möglichen Behandlungsoptionen.
Welcher Zahnersatz die beste Wahl fĂŒr Ihr Anliegen ist, hĂ€ngt von unterschiedlichen Faktoren ab. ZunĂ€chst ist der Grund fĂŒr den Zahnverlust entscheidend. Eine detaillierte Diagnostik ist unerlĂ€sslich, um die korrekte Behandlung zu eruieren und weiterem Zahnverlust vorzubeugen. Auch kann die Ursache des Zahnverlustes die Behandlungsmöglichkeiten der Oralchirurgie sowie die Auswahl des Zahnersatzes einschrĂ€nken – besonders wenn es sich um eine SchwĂ€che des Kieferknochens oder eine Autoimmunerkrankung handelt. GrundsĂ€tzlich wird unterschieden zwischen herausnehmbarem Zahnersatz, wie Prothesen, und festsitzendem Zahnersatz, der im Kieferknochen verankert wird.

Die Implantologie hat in den letzten Jahren entscheidende technische Fortschritte geleistet. Entsprechend ist insbesondere ein festsitzender Zahnersatz inzwischen eine ĂŒberaus populĂ€re Behandlung, die durchaus auch in höherem Alter einer herausnehmbaren Prothese immer öfter vorgezogen wird.

In der Zahnarztpraxis B18!, Ihrem Zahnarzt in Berlin Wilmersdorf beraten wir Sie persönlich und individuell zu Ihrem Anliegen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer Praxis auf und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstuntersuchung bei unseren geschulten ZahnÀrzten und ZahnÀrztinnen sowie Implantologen und Implantologinnen.

Vorteile von Zahnimplantaten

Zahnimplantate gehen im Vergleich zur herausnehmbaren Teil- oder Vollprothese mit zahlreichen Vorteilen einher. Zum einen sind Zahnimplantate fest im Knochen verankert, sodass sich die Handhabung nach der Implantation kaum von jener der natĂŒrlichen ZĂ€hne unterscheidet. Entsprechend sollte bei adĂ€quater Behandlung auch kein FremdkörpergefĂŒhl bestehen. Weiters sind Zahnimplantate bei passender Pflege und professioneller UmsetzungÂ ĂŒberaus langlebig, können sogar ein Leben lang halten. Auch die Optik ĂŒberzeugt mit einer natĂŒrlichen Ästhetik, sodass sich Zahnimplantate optisch inzwischen kaum von natĂŒrlichen ZĂ€hnen unterscheiden lassen. Auch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind ein Pluspunkt der Implantologie. So lassen sich auf Wunsch einzelne ZĂ€hne ersetzen oder auch eine Vollrestauration vornehmen, die ganze Zahnreihen komplettiert.

Warum Zahnersatz so wichtig ist

Unterschieden wird in erster Linie zwischen herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz. Herausnehmbarer Zahnersatz lĂ€sst sich, wie der Name verrĂ€t, zur tĂ€glichen Mundpflege oder auch zum Austausch hĂ€ndisch entfernen. Darunter versteht man klassischerweise Prothesen, wobei zwischen Voll- und Teilprothesen unterschieden wird – je nach Ausmaß des Zahnverlustes.
Festsitzender Zahnersatz hingegen ist im Gebiss verankert und wird daher insbesondere von Patienten und Patientinnen jĂŒngeren Alters bevorzugt. Die moderne Zahnmedizin bietet inzwischen eine Vielzahl an unterschiedlichen Varianten fĂŒr festsitzenden Zahnersatz. Infrage kommen beispielsweise:

Ablauf der Zahn­­implantation in Berlin

Die Implantation in unserer Praxis in Berlin lĂ€uft in unterschiedlichen Teilschritten ab. ZunĂ€chst steht die Diagnostik an. Hierbei werden Zahnstatus und Zahnfleisch genauestens untersucht, bei Bedarf erfolgt eine Bildgebung, beispielsweise mittels Röntgen. Verlaufen alle Voruntersuchungen zufriedenstellend, wird die Implantation geplant. Dabei wird zunĂ€chst der Knochen im Kiefer prĂ€pariert, wobei ein Stift aus Metall, Kunststoff, Glasfaser, Zirkon oder Karbon chirurgisch eingesetzt wird. Anschließend erfolgt eine Einheilungszeit von rund 3 bis 4 Monaten. Nach der Einheilungszeit wird das Zahnfleisch ĂŒber dem Stift erneut prĂ€pariert und die Krone final eingesetzt. Mitunter erfolgt zum Abschluss eine erneute Bildgebung.

Die Behandlung erfolgt ambulant und unter LokalanÀsthesie. In seltenen FÀllen, beispielsweise bei ausgeprÀgter Angst vor der Zahnbehandlung oder besonders herausforderndem Zahnstatus, ist eine KurzzeitanÀsthesie möglich.

Arten von Zahnimplantaten

Die meisten inzwischen verarbeiteten Zahnimplantate bestehen aus zwei Teilen. Folgende Varianten sind besonders beliebt:
Schraubenimplantate

Schraubenimplantate sind die am hĂ€ufigsten eingesetzten Implantate. Dabei wird zunehmend auf selbstschneidende Gewinde zurĂŒckgegriffen, sodass eine schonende Behandlung möglich ist.

Hohlzylinderimplantate

Bei Hohlzylinderimplantaten wird das Implantat nicht in den Kiefer geschraubt, sondern geklopft. In bestimmten FÀllen, beispielsweise bei einigen Kieferfehlstellungen oder nur eingeschrÀnkt möglichem Knochenaufbau, kann ein Hohlzylinderimplantat die bessere Wahl sein.

Schmalkieferimplantate

Bei einem schmalen Kiefer oder fĂŒr den Ersatz von kleinen ZĂ€hnen im Frontzahnbereich sind fĂŒr einen besseren Halt mitunter kĂŒrzere Implantate notwendig.

Wollen Sie sich bezĂŒglich der unterschiedlichen Implantate beraten lassen? Kontaktieren Sie gerne unser Team in Berlin fĂŒr einen Ersttermin!

Materialien fĂŒr Zahnimplantate

FĂŒr das Implantat wird in aller Regel Titan genutzt. Titan bietet zahlreiche Vorteile – zum einen ist das Material hypoallergen, zum anderen besonders widerstandsfĂ€hig und daher wenig anfĂ€llig fĂŒr Infekte oder Absplitterungen. Auch Keramik ist ein beliebtes Material fĂŒr Zahnimplantate – besonders die zahnĂ€hnliche Optik macht Implantate aus Keramik zu einer ĂŒberaus populĂ€ren Alternative.

Kosten und Finanzierung von Zahnimplantaten

Mit einer umfangreichen Zahnzusatzversicherung lassen sich bis zu 100 % der fĂŒr Zahnimplantate anfallenden Kosten erstatten. Die gesetzliche Krankenversicherung ĂŒbernimmt in vielen FĂ€llen ebenfalls zumindest einen Teil der Kosten – jedoch nicht fĂŒr das Implantat selbst, sondern fĂŒr den Zahnersatz, der am Implantat befestigt wird. Bei Zahnimplantaten können Sie mit ca. 1.000 Euro pro Implantat rechnen, die dazugehörige Krone kostet je nach Material rund 700 bis 1.000 Euro.
Gesunde ZĂ€hne und ein Implantat - 3D-Darstellung

FAQ Zahnimplantate in Berlin

Zahnimplantate können sich in den ersten Tagen nach der Behandlung noch etwas fremd anfĂŒhlen. Zu bedenken ist, dass auch das Zahnfleisch unmittelbar nach der Behandlung durchaus etwas geschwollen sein kann. Entsprechend kann es durchaus sein, dass sich zunĂ€chst ein FremdkörpergefĂŒhl ergibt, welches sich jedoch nach wenigen Tagen der Eingewöhnungszeit wieder einstellen sollte. Damit das Zahnimplantat physiologisch in Ihre Zahnreihe und Ihren Kiefer passt, wird der Kieferschluss nach Einsetzen des Implantats erneut durch Ihre behandelnden ZahnĂ€rztinnen und -Ă€rzte geprĂŒft. Etwaige neu aufgetretene Sprachfehler, wie beispielsweise Lispeln, sollten sich ebenfalls innerhalb weniger Tage wieder zurĂŒckbilden. Wir von der Zahnarztpraxis Wilmersdorf B18! sind Ihr Ansprechpartner fĂŒr hochwertige Implantologie und professionellen Zahnersatz in Berlin.

Das Einsetzen von Zahnimplantaten erfolgt in mehreren Teilschritten. Einer davon umfasst das Aufbohren des Kiefers und das anschließende Einsetzen des Stiftes. Der Eingriff erfolgt unter AnĂ€sthesie und Sie erhalten im Anschluss eine bedarfsgerechte Schmerzmedikation, die die Beschwerden nach Ablassen der BetĂ€ubung lindern soll. WĂ€hrend der Einheilzeit kann das Zahnfleisch etwas gereizt sein und vor allem beim Genuss hĂ€rterer Lebensmittel, beispielsweise krustigem Brot, schmerzen. Bei adĂ€quater Pflege und Nachbetreuung sollten etwaige Schmerzen rasch wieder nachlassen

Zahnimplantate können bei professioneller Implantation, fachgerechter Nachbetreuung und adĂ€quater Zahnpflege tatsĂ€chlich viele Jahrzehnte und sogar ein Leben lang halten. Damit gehören Zahnimplantate zu den am lĂ€ngsten haltbaren Varianten von festsitzendem Zahnersatz. Bedenken Sie, dass der kĂŒnstliche Zahnschmelz zwar nicht mehr wie natĂŒrlicher Zahnschmelz geschĂ€digt werden kann, BelĂ€ge und Bakterien sich jedoch weiterhin am Zahnfleisch anlagern und dort zu EntzĂŒndungen sowie zum ZahnfleischrĂŒckgang fĂŒhren können. Das kann die StabilitĂ€t der Zahnimplantate beeintrĂ€chtigen. TĂ€gliches ZĂ€hneputzen und das Verwenden passender Zahnseide sind fĂŒr die adĂ€quate Zahnpflege unerlĂ€sslich.

Die Kosten fĂŒr ein Zahnimplantat in Berlin hĂ€ngen von unterschiedlichen Faktoren ab – unter anderem dem genutzten Material, der Anzahl der gewĂŒnschten Implantate und auch vom Bedarf etwaiger zusĂ€tzlicher Behandlungsschritte. Im Schnitt kosten Zahnimplantate in Berlin rund 1.500 Euro pro StĂŒck.

Jeder invasive zahnmedizinische Eingriff geht mit Risiken einher. Beim Einsetzen von Zahnimplantaten ist das Risiko fĂŒr Komplikationen ĂŒberaus gering, muss aber selbstverstĂ€ndlich stets ausfĂŒhrlich erörtert werden. Entsprechend erfolgt vor jeder Behandlung eine detaillierte AufklĂ€rung durch Ihre behandelnden ZahnĂ€rztinnen und -Ă€rzte. Mögliche Risiken beim Einsetzen eines Zahnimplantats sind StabilitĂ€tsverlust im Kiefer, EntzĂŒndungen im Zahnfleisch, das Verletzen umgebender ZĂ€hne und nekrotische WundverlĂ€ufe. Insgesamt sind Komplikationen ĂŒberaus selten und in der Regel gut behandelbar.

Eine Krankschreibung unmittelbar nach der Behandlung kann je nach Berufsbild durchaus gerechtfertigt sein. Idealerweise sollten Sie am Tag der Behandlung außerdem nicht selbststĂ€ndig mit dem Auto fahren oder andere schwere Maschinen bedienen.

Auch bei der Implantation handelt es sich um einen operativen Eingriff, sodass Sie sich zunĂ€chst schonen sollten. GrundsĂ€tzlich können Sie nach rund einer Woche, sofern Sie sich wohlfĂŒhlen, wieder Sport machen. Idealerweise verzichten Sie zunĂ€chst auf Sportarten, die zu Verletzungen in der Kieferpartie fĂŒhren könnten – beispielsweise Kampfsport, Ballsport oder Motorsport.

Zahnarztpraxis Wilmersdorf B18! – Ihr Spezialist fĂŒr Zahn­implantate Berlin

WĂŒrden Sie sich gerne nĂ€her zu Implantaten und alternativem Zahnersatz in Berlin informieren? Vereinbaren Sie einen Termin in der Zahnarztpraxis Wilmersdorf B18! in Berlin, Ihrem Zahnarzt in Wilmersdorf. Unser kompetentes Team aus erfahrenen ZahnĂ€rzten und ZahnĂ€rztinnen sowie Dentalassistenten und -assistentinnen berĂ€t Sie individuell zu Ihrem Anliegen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Mit einem Klick auf den Button können Sie online einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Zahnarztpraxis B18 - Seher Sahin

Badensche Straße 18
10715 Berlin

Zahnarztpraxis B18 - Seher Sahin

Mo. 12:00 – 19:00 Uhr
Di. & Mi. 09:00 – 15:00 Uhr
Do. 12:00 – 19:00 Uhr
Fr. 09:00 – 15:00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Skip to content